Erd-/Tiefbau
Aushubarbeiten
Erdbewegung mit Baggern
Fundamentlegung und -vorbereitung
Verlegung von Rohrleitungen und Kabeln
Verfüllung und Verdichtung des Bodens
Herstellung von Straßen- und Wegebauwerken
Abbrucharbeiten im Erdreich
Bau von Stützmauern und Böschungen
Wasserhaltung und Drainagesysteme
Kanalbau
Planung und Vermessung der Kanaltrasse
Aushub und Vorbereitungsarbeiten für die Kanaltrasse
Herstellung von Gräben für Kanalleitungen
Verlegung von Abwasser- und Regenwasserkanälen
Einbau von Rohrleitungen, Schächten und Anschlussstücken
Verfüllung und Verdichtung der Gräben nach Abschluss der Arbeiten
Einbau von Schutzrohren und Kabelkanälen bei Bedarf
Außenanlagen-/
Natursteinmauer
Außenanlagen:
Planung und Gestaltung von Garten- und Landschaftsflächen
Erdarbeiten und Geländemodellierung
Pflasterarbeiten für Wege, Terrassen und Eingangsbereiche
Anlegen von Rasenflächen, Beeten und Staudenbeeten
Installation von Bewässerungssystemen und Beleuchtung
Anlegen von Wasserflächen wie Teichen oder Brunnen
Bau von Treppen und Sitzbereichen
Verlegung von Entwässerungs- und Drainagesystemen
Bepflanzung und Pflege der Außenanlagen
Natursteinmauern:
Vorbereitung des Fundaments und Untergrunds
Trockenmauertechnik oder Mauer mit Mörtel
Anpassen der Steine für stabile und optisch ansprechende Mauern
Aufbau von Stützmauern, Abgrenzungen oder Ziermauern
Sicherung der Mauern gegen Umkippen und Erosion
Abbruch
Planung und Genehmigung der Abrissarbeiten
Absperrung und Sicherung der Baustelle
Entfernen von Gebäudeteilen, Wänden und Decken
Demontage von Fenstern, Türen und Fassadenteilen
Abtransport und Entsorgung von Bauschutt und Abbruchmaterialien
Einsatz von Abbruchmaschinen, Baggern und Handwerkzeugen
Trennung und Recycling von Baustoffen (z.B. Metall, Holz, Beton)
Sicherstellung des Umweltschutzes während des Abbruchs
Überwachung der Stabilität benachbarter Strukturen
Reinigung der Baustelle nach Abschluss der Arbeiten
Zertifikate:
Umgang mit Künstlichen Mineralfasern - KMF
nach Nummer 2.7 der TRGS 519 für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten
Rodungen-/
Baumfällungen
Planung und Genehmigung der Arbeiten
Absperrung und Sicherung des Arbeitsbereichs
Fachgerechtes Fällen der Bäume unter Berücksichtigung der Sicherheit
Entfernen von Ästen, Zweigen und Stammteilen
Zerkleinerung und Entsorgung des Schnittguts
Rückschnitt und Pflege der verbliebenen Bäume (falls erforderlich)
Entfernung von Wurzeln und Baumstümpfen (ggf. mit Spezialgeräten)
Schutz der Umwelt und Vermeidung von Schäden an umliegender Vegetation
Wiederherstellung und Pflege des Geländes nach Abschluss der Arbeiten
Transporte-/
Winterdienst
Transporte:
Planung und Organisation der Transporte
Beladung und Sicherung der Ladung
Durchführung von innerbetrieblichen und externen Transporten
Einhaltung von Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften
Winterdienst:
Schneeräumung auf Gehwegen, Zufahrten und Parkplätzen
Streuen von Salz, Sand oder abstumpfenden Mitteln
Einsatz von Schneeschaufeln, Schneefräsen und Streugeräten
Sicherstellung der Verkehrssicherheit bei winterlichen Bedingungen
Koordination mit Behörden und Anwohnern
Werkstatt
Wartung und Reparatur von Maschinen, Fahrzeugen und Geräten
Inspektion und Diagnose von technischen Problemen
Austausch von Verschleißteilen und Reparaturarbeiten
Durchführung von Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben
Reinigung und Pflege der Werkstatt und der Werkzeuge
Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzmaßnahmen
Schulung und Weiterbildung bei neuen Technologien und Geräten